Am 22.03.2024 zur Jahreshauptversammlung soll eine Satzungsneufassung beschlossen werden.
Die geplante, neue Satzung finden Sie hier zum download: DAV-Wasserburg-Satzung-2024
Am 22.03.2024 zur Jahreshauptversammlung soll eine Satzungsneufassung beschlossen werden.
Die geplante, neue Satzung finden Sie hier zum download: DAV-Wasserburg-Satzung-2024
DAV Wasserburg-Sektionstreff mit Foto – Vortrag
Wasserburger Stimme: Wie man das Bergwetter in den Griff bekommt – Wasserburger Stimme – Die erste Online-Zeitung nur für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg (wasserburger-stimme.de)
von Michael Pröttel
Dieser sehr anwendungsbezogene und reich bebilderte Vortrag zu Tourenplanung & Wetter bietet das ideale Handwerkszeug, um erfolgreiche (Hoch)gebirgsunternehmungen im Sommerhalbjahr durchzuführen.
Neben theoretischen Grundlagen und praktischen Vorbereitung im Vorfeld einer Tour, wird an Beispielen aus meiner langjährigen Bergzeit dargestellt, welche Überraschungen das Bergwetter auf Lager hat … und wie man am besten damit umgeht.
Im Anschluss an den etwa. einstündigen Vortrag bietet sich eine Gesprächsrunde für und mit den Teilnehmer:innen an, bei der Fragen gestellt und eigene Erfahrungsberichte ausgetauscht werden können. Und das sind unter anderem Inhalte des Vortrags:
Tourenplanung
Meteorologische Grundlagen (Wie entsteht Wetter? Durchzug von Warm- und Kaltfronten, etc.)
Himmelszeichen – Wie zeigen mir die Wolken, wie sich das Wetter entwickelt?
Langfristige Planung – Wo bekomme ich wichtige Informationen bis sechs Monate vor der Tour?
Tipps zur lang- und mittelfristigen Tourenplanung
Tipps zur kurzfristigen Tourenplanung
Auf Tour
„Blitz und Donner am Vormittag“ … Frontgewitter am Freyunger Höhenweg
„Schönwetterfenster genutzt“ … fast perfektes Timing am Mittenwalder Höhenweg
„Unverhofft kommt oft“ … Blauthermik am Jubiläumsgrat
„Zeitplanung: mangelhaft“ … Wärmegewitter am Piz Bernina
Special
Was man im Bergwinter besonderes berücksichtigen muss.
Am Mittwoch, 10.01.2024 um 19.00 Uhr findet der erste Vereinsabend im neuen Jahr statt.
Unser langjähriger Vorsitzender Fritz Gottwald wird einen Bildervortrag über eine Reihe von Tages- und Mehrtagestouren aus dem Vereinsjahr 2023 zeigen. Über zahlreiches Erscheinen der Mitglieder, wie von (noch) Nichtmitgliedern würden wir uns sehr freuen.
Der Eintritt ist wie immer frei. Bitte die geänderte Anfangszeit (19.00 Uhr) beachten!
Die für Freitag, 01.12.2023 angesetzte Tour zum Spitzsteinhaus muss wegen des heftigen Schneefalls leider wieder entfallen.
Die Kooperationsvereinbarung bezüglich der Nutzung der Kletterhalle Mühldorf wird ab 01.01.2024 ausgesetzt. Wir konzentrieren uns auf den Betrieb unserer im November 2023 neu errichteten Boulderhalle im Herzen der Wasserburger Altstadt.
Am Mittwoch, 15.11.203 um 18.00 Uhr gedenken wir unserer verstorbener Mitglieder
Das Jahresprogramm für 2024 ist nun komplett auf unserer Homepage verfügbar . Die Druckversion (Printform) ist ab Anfang Dezember in unserer Geschäftsstelle vorrätig.