Allgemeine Hinweise

Gemeinschaftsfahrten

werden bei genügend Teilnehmern auch künftig mit Bussen durchgeführt. Diese umweltfreundliche Anreise wird von der Sektion bezuschußt und ist daher für die Fahrtteilnehmer kostengünstig. Jugendliche zahlen den halben Fahrpreis, Kinder in Begleitung der Eltern fahren kostenlos.

KFZ-Versicherung

Bei Benutzung von Privatfahrzeugen für die Sektion (z. B. Gemeinschaftsfahrten bei zu geringer Teilnehmerzahl oder Hüttenversorgung) sind diese über den DAV vollkasko- und haftpflichtversichert, allerdings nur, wenn Fahrer und Halter AV-Mitglieder sind.

Die Sektionshütte auf dem Oberen Arzmoos (1080 m)

eignet sich nicht nur sehr gut für Familienurlaube, sondern auch als Stützpunkt für Touren und Wanderungen im Wendelsteingebiet. Ebenso ist sie im Winter eine behagliche Behausung und zugleich idealer Ausgangspunkt für Skitouren, Skilanglauf und Pistenskilauf im gesamten Sudelfeldgebiet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, die Hüttenordnung einzuhalten. Sie liegt sowohl in der Hütte als auch in der Geschäftsstelle auf. Nichtmitgliedern ist der Aufenthalt nur in Begleitung von Sektionsmitgliedern gestattet.

Der Hüttenschlüssel ist in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Anmeldung ist frühestens 3 Monate vor dem Termin möglich. Kurzfristig nicht wahrgenommene Hüttenbuchungstermine an Wochenenden und in den Ferien auch unter der Woche müssen voll bezahlt werden! Weitere Infos in der AV-Geschäftsstelle.

Achtung: Die Auffahrt zur Hütte mit Kraftfahrzeugen aller Art ist nicht gestattet!
Wir haben nur Fahrrecht bis zur Kehre am Unteren Arzmoos!
Laßt Euch durch die offene Schranke nicht verleiten, mit dem Auto bis zur Hütte hinauf zu fahren!

Die Mitnahme von Hunden in die Hütte ist nicht erlaubt!

 

Teilnahmegebühr bei längeren Sektionsfahrten und -touren

Bei Fahrten oder Touren, die länger als 4 Tage dauern, wird vom 1. Tag an eine Teilnahmegebühr von 2 € pro Tag bei Erwachsenen bzw. 1 € pro Tag bei Jugendlichen erhoben.
Beispiel: Bei einer Fahrt oder Tourdauer von 5 Tagen 10 € bei Erwachsenen bzw. 5 € bei Jugendlichen.

Schlüssel für Selbstversorger- bzw. Winterräume auf AV-Hütten

Dieser ist in der AV-Geschäftsstelle gegen eine Kaution von 30 € erhältlich.

Alpenvereinsführer und -karten

Sämtliche Alpenvereinsführer und -karten können in der Geschäftsstelle gegen eine Kaution (Führer 10 €, Karten 5 €) kostenlos ausgeliehen werden.

Fahrrad-Anhänger

Der von der Sektion beschaffte Fahrrad-Anhänger (für max. 16 Räder) für Pkws steht bei der Fa. Bike Parts Alex Mutter in Unterreit zur Verfügung. Schlüssel und Kfz-Papiere hierfür werden nur in der AV-Geschäftsstelle ausgegeben.

Mitgliedsausweis, Beitragseinzug, Kündigung

Aus Kostengründen wird der Mitgliedsausweis (er gilt vom 01.12. des Vorjahres bis zum 28./29.02. des Folgejahres) vom DAV Hauptverband zugesandt.

Das gedruckte Jahresprogramm kann in der AV-Geschäftsstelle abgeholt werden. Auf der Homepage der Sektion wird es zum Herunterladen und Lesen veröffentlicht.

Am 2. Januar erfolgt der Einzug des Mitgliedsbeitrags per Lastschrift. Für Rücklastschriften, die von Sektionsmitgliederen verschuldet werden, müssen wegen entstehender Bankgebühren 6 € erhoben werden.

Änderungen der Bankverbindung und Kündigung der Vereinsmitgliedschaft sind bis spätestens 30. September der Geschäftsstelle mitzuteilen, da zu einem späteren Zeitpunkt der Beitragseinzug nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis!