Aktuelle Neuigkeiten

Bouldercup Teaser

Es geht wieder los – Die Qualifikation des Boulder Cup 2025 hat begonnen

Komm bouldern

Ab Sonntag Quali-Wettbewerb in der Wasserburger DAV-Halle für alle

Bereits zum zweiten Mal sind alle Kletterbegeisterten ab dem kommenden Sonntag, 28. September, zum Wasserburger Bouldercup in die DAV-Boulderhalle eingeladen. Das Schrauber-Team um Chris Härtl baut wieder abwechslungsreiche Boulder. Egal, ob Anfänger oder Profi – jeder findet hier seine Herausforderung.

In 25 Qualifikations-Bouldern verschiedener Schwierigkeitsgrade kann man sich austoben. Der Wettbewerb läuft bis zum 9. November.

In dieser Zeit kann man so viele Boulder wie möglich toppen oder zumindest so weit wie möglich klettern. Die Ergebnisse werden einfach auf dem Laufzettel eingetragen und dieser bis zum 9. November in die Sammelbox in der Boulderhalle eingeworfen. 

Die Laufzettel liegen in der Boulderhalle aus (Infos unter www.alpenverein-wasserburg.de/category/bouldernews)

Die Regeln für die Qualifikation sind einfach:

  • Wenn ein Boulder bis zur Zone geklettert wird, gibt es zehn Punkte. Die Zone ist ein Griff, der als Zonengriff gekennzeichnet ist und gehalten werden muss.
  • Wenn der Boulder nach mehreren Versuchen getoppt wird, also bis zum letzten Griff geklettert und dieser gehalten wird, gibt es 20 Punkte.
  • Bei einem Top im ersten Versuch (sogenannter Flash) kann man die Maximalpunktzahl von 25 Punkten erreichen.
  • Die vier Besten jeder Kategorie (nach Punkten) qualifizieren sich für das Finale am 15. November ab 10 Uhr. Hier gilt es, je Kategorie vier Boulder zu meistern – wer am weitesten kommt, gewinnt … 
  • Ab 21 Uhr ist dann in der Kino-Werkstatt Party-Time …

Es bekommen nicht nur die Gewinner einen Preis, sondern tolle Preise werden auch wieder zudem unter allen Teilnehmern verlost.

Das Team der DAV-Boulderhalle Wasserburg freut sich auf eine faire, gemeinschaftliche und spannende Qualifikationen mit vielen Teilnehmern. 

https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2025/09/26/komm-bouldern/
 
 

 

 

Es geht wieder los – Die Qualifikation des Boulder Cup 2025 hat begonnen

Komm bouldern

Ab Sonntag Quali-Wettbewerb in der Wasserburger DAV-Halle für alle

Bereits zum zweiten Mal sind alle Kletterbegeisterten ab dem kommenden Sonntag, 28. September, zum Wasserburger Bouldercup in die DAV-Boulderhalle eingeladen. Das Schrauber-Team um Chris Härtl baut wieder abwechslungsreiche Boulder. Egal, ob Anfänger oder Profi – jeder findet hier seine Herausforderung.

In 25 Qualifikations-Bouldern verschiedener Schwierigkeitsgrade kann man sich austoben. Der Wettbewerb läuft bis zum 9. November.

In dieser Zeit kann man so viele Boulder wie möglich toppen oder zumindest so weit wie möglich klettern. Die Ergebnisse werden einfach auf dem Laufzettel eingetragen und dieser bis zum 9. November in die Sammelbox in der Boulderhalle eingeworfen. 

Die Laufzettel liegen in der Boulderhalle aus (Infos unter www.alpenverein-wasserburg.de/category/bouldernews)

Die Regeln für die Qualifikation sind einfach:

  • Wenn ein Boulder bis zur Zone geklettert wird, gibt es zehn Punkte. Die Zone ist ein Griff, der als Zonengriff gekennzeichnet ist und gehalten werden muss.
  • Wenn der Boulder nach mehreren Versuchen getoppt wird, also bis zum letzten Griff geklettert und dieser gehalten wird, gibt es 20 Punkte.
  • Bei einem Top im ersten Versuch (sogenannter Flash) kann man die Maximalpunktzahl von 25 Punkten erreichen.
  • Die vier Besten jeder Kategorie (nach Punkten) qualifizieren sich für das Finale am 15. November ab 10 Uhr. Hier gilt es, je Kategorie vier Boulder zu meistern – wer am weitesten kommt, gewinnt … 
  • Ab 21 Uhr ist dann in der Kino-Werkstatt Party-Time …

Es bekommen nicht nur die Gewinner einen Preis, sondern tolle Preise werden auch wieder zudem unter allen Teilnehmern verlost.

Das Team der DAV-Boulderhalle Wasserburg freut sich auf eine faire, gemeinschaftliche und spannende Qualifikationen mit vielen Teilnehmern. 

https://www.wasserburger-stimme.de/blog/2025/09/26/komm-bouldern/
 
 

 

Inndammfest an der Kletterwand

Am 16.08.25 ist das Inndammfest.

Aufgrund des Inndammfest ist die Kletterwand am 16.08.25 von 14-21 Uhr blockiert. Und für den normalen Kletterbetrieb gesperrt.

Wir danken für das Verständnis.

Neue Routen an der Kletterwand

An unserer Kletterwand haben wir aktuell neue Routen geschraubt.

Ein paar Fotos davon sind hier zu sehen.

Die Kletterwand könnt ihr unter Beachtung der Hygienevorgaben nutzen. Weitere Infos auf der Kletterwand-Seite!

Kletterwand seit 10.03.2021 wieder geöffnet

Seit 10.03.2121 ist die Kletterwand wieder geöffnet.

Das Hygienekonzept für die Kletterwand Wasserburg ist zu beachten!

Besonders zu beachtende Hinweise:

  • maximal 2 Stunden Verweildauer an der Kletterwand
  • maximal 6 Personen gleichzeitig im eingezäunten Bereich
  • mindestens eine Sicherungslinie Abstand zur nächsten Seilschaft (nur jede zweite Sicherungslinie gleichzeitig beklettern)

 

Kletterwand wieder geschlossen

Wegen den aktuellen Corona-Regelungen ist die Kletterwand ab Montag, 02.11.2020 wieder geschlossen.

Verkauf von Bouldermatten und Wandelementen

Zum Verkauf stehen Wandelemente, sowie Matten unseres (bereits angebauten) Boulderraums in Wasserburg.
Gebrauchte Griffe können bei Bedarf ebenfalls erworben werden.
Auch Balken für eine Unterkonstruktion können erworben werden.
Bei Interesse oder Fragen einfach eine Nachricht mit dem gewünschten Material schreiben. Die Sachen können alle vor Ort besichtigt werden.
Preise können wir dann je nach Gesamtpaket vereinbaren.

Weitere Infos:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/boulderwand-bouldermatte/1537357018-230-5673?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop

Ansprechpartner: Lukas Bartholme
Kletterwand@alpenverein-wasserburg.de

Klettertreff startet ab 02.07.2020 wieder

Ab Donnerstag dem 02.07.2020 startet der Klettertreff des DAV- Wasserburg an der Realschulkletterwand wieder. Informationen über Anmeldung und Abstimmung unter „www.alpenverein- wasserburg.de“ im Ausbildungsprogramm.

Anmeldung bei Eva Schupp, Tel. 08071/103215 oder Thomas Ochsenkühn, thomas.ochsenkuehn@gmx.de, Tel.: 0176/21063677.

Hinweis: Die Kletterwand für den DAV-Klettertreff, jeden Donnerstag ab 18:30 Uhr reserviert. Start ab 02.07.2020.
Danke für Euer Verständnis!

Hygienekonzept für die Kletterwand des Wasserburger Alpenvereins

Hinweis:
Die Schlüsselausgabe kann aufgrund der aktuellen Situation nicht im Hotel Paulaner erfolgen.
Bei Interesse zur Nutzung der Kletterwand bitte Vor- und Nachname, tel. Erreichbarkeit, sowie Mitgliedsnummer per E-Mail senden an:

kletterwand@alpenverein-wasserburg.de

Die Personen bekommen dann eine Kurzbeschreibung per PDF (dessen Weitergabe untersagt ist, mit ihrer Mitgliedsnummer darauf) wie sie an den Schlüssel kommen und welche Auflagen einzuhalten sind.

Die Nutzer holen sich den Schlüssel, tragen in eine Liste ihren Namen, den Eintrittspreis und die Ankunftszeit ein und legen das Geld in eine Kasse.

Weitere Auflagen:

  • maximal 2 Stunden Verweildauer an der Kletterwand
  • maximal 6 Personen gleichzeitig im eingezäunten Bereich
  • mindestens eine Sicherungslinie Abstand zur nächsten Seilschaft (nur jede zweite Sicherungslinie gleichzeitig beklettern)
  • Hände beim Betreten des Klettergeländes desinfizieren (Desinfektionsmittel wird bereitgestellt)
  • Mindestabstände von 2m einhalten
  • Ausreichend Chalk verwenden (lt. DAV Zentrale wirkt das zusätzlich desinfizierend)
  • Bei Krankheitszeichen (Erkältungssymptome bzw. sonstige Corona-Krankheitszeichen) ist ein Besuch der Kletterwand untersagt
  • Auf die Husten- und Nies-Etikette ist besonders zu achten
  • Sollten innerhalb von zwei Tagen nach dem Aufenthalt an der Kletterwand „Corona-typische“ Symptome bei einer anwesenden Person auftreten, ist unverzüglich die Geschäftsstelle und ein Vorstandsmitglied zu informieren!

Von der Sektion werden stichprobenartig Kontrollen durchgeführt.

Wir hoffen auf ein ehrliches und gutes Miteinander.

Weitere Hinweise sind auf der Internetseite des Alpenvereins Wasserburg eingestellt.