Komm bouldern
Ab Sonntag Quali-Wettbewerb in der Wasserburger DAV-Halle für alle
Bereits zum zweiten Mal sind alle Kletterbegeisterten ab dem kommenden Sonntag, 28. September, zum Wasserburger Bouldercup in die DAV-Boulderhalle eingeladen. Das Schrauber-Team um Chris Härtl baut wieder abwechslungsreiche Boulder. Egal, ob Anfänger oder Profi – jeder findet hier seine Herausforderung.
In 25 Qualifikations-Bouldern verschiedener Schwierigkeitsgrade kann man sich austoben. Der Wettbewerb läuft bis zum 9. November.
In dieser Zeit kann man so viele Boulder wie möglich toppen oder zumindest so weit wie möglich klettern. Die Ergebnisse werden einfach auf dem Laufzettel eingetragen und dieser bis zum 9. November in die Sammelbox in der Boulderhalle eingeworfen.
Die Laufzettel liegen in der Boulderhalle aus (Infos unter www.alpenverein-wasserburg.de/category/bouldernews)
Die Regeln für die Qualifikation sind einfach:
- Wenn ein Boulder bis zur Zone geklettert wird, gibt es zehn Punkte. Die Zone ist ein Griff, der als Zonengriff gekennzeichnet ist und gehalten werden muss.
- Wenn der Boulder nach mehreren Versuchen getoppt wird, also bis zum letzten Griff geklettert und dieser gehalten wird, gibt es 20 Punkte.
- Bei einem Top im ersten Versuch (sogenannter Flash) kann man die Maximalpunktzahl von 25 Punkten erreichen.
- Die vier Besten jeder Kategorie (nach Punkten) qualifizieren sich für das Finale am 15. November ab 10 Uhr. Hier gilt es, je Kategorie vier Boulder zu meistern – wer am weitesten kommt, gewinnt …
- Ab 21 Uhr ist dann in der Kino-Werkstatt Party-Time …
Es bekommen nicht nur die Gewinner einen Preis, sondern tolle Preise werden auch wieder zudem unter allen Teilnehmern verlost.
Das Team der DAV-Boulderhalle Wasserburg freut sich auf eine faire, gemeinschaftliche und spannende Qualifikationen mit vielen Teilnehmern.