Unser Mitteilungs- und Jahresprogramm für 2025 ist ab sofort
als Printversion verfügbar. Das neue Heftchen hat 44 statt bisher 36 Seiten. Das Erscheinungsbild wurde modernisiert und aufgefrischt.
Unser Mitteilungs- und Jahresprogramm für 2025 ist ab sofort
als Printversion verfügbar. Das neue Heftchen hat 44 statt bisher 36 Seiten. Das Erscheinungsbild wurde modernisiert und aufgefrischt.
Keine Angst, die Abfahrtszeiten zu unseren Gemeinschaftstouren ändern sich 2025 nicht! Das Früh bezieht sich auf die Veröffentlichung des Jahresprogramms 2025. Ab sofort ist das Programm online verfügbar, zum Ansehen und Herunterladen. Der gewohnte Papierdruck dauert noch etwa bis 10. November. Aber auch das ist in diesem Jahr außergewöhnlich früh. So haben die Mitglieder die Möglichkeit, sich schon jetzt für eine der vielen Touren, die in 2025 von der Sektion Wasserburg am Inn wieder durchgeführt werden, anzumelden.
Am Mittwoch, 13.11.2024 findet das letzte Sektionstreff dieses Jahres in der bisherigen Form statt.
Der Eintritt ist frei!
Mehr Infos hier:
Im Programm und im Kalender fehlte bisher die Abfahrtsszeit 6 Uhr
Sa – Mi 26. – 30. Oktober 6 Uhr
Wanderungen und Bergtouren im Sarntal L-WS
Gemeinschaftsfahrt nach Durnholz und Quartier in der Pension
Jägerhof (Übernachtung mit Halbpension 66 € ). Je nach Wetter
machen wir Touren in der Umgebung, sowohl leichte Wanderungen, als auch hohe Gipfel. Auf der Jakobspitze 2.742 m steht
unser Wasserburger Gipfelkreuz. Die Bergfreunde vom Alpenverein
Sarntal zeigen uns besondere Touren. Evt. machen wir auch eine
Tour in die Dolomiten (Rosengarten, Schlern, Latemar. Nach Bozen
gibt es gute und günstige Busverbindungen. TN- Gebühr: 10 €
Verbindliche Anmeldung bis 10. September!
Organisator: Fritz Gottwald, Tel. 08073/2653.
Die ursprünglich von Reinhard Lohmann geplante Tour wird von Jessi Ziegler übernommen. Auch das Tourenziel wurde angepasst.
So 10. November, 7.30 Uhr
Wanderung über Karkopf zur Hochries WS
Wir starten am Parkplatz Spatenau und steigen über den Karkopf zur Hochries.
Gehzeit: ca. 5 Stunden, 980 hm, 10km
Organisatorin: Jessi Ziegler, Tel.0172-3981429
Anmeldung im AV-Büro
Hoagart´n im Arzmoos
Der Alpenverein Wasserburg bietet für seine Mitglieder eine kostenlose Busfahrt zum Hoagarten auf der Arzmooshütte. Zudem ist für Essen und Trinken gesorgt. Termin ist Samstag, der 26.10.2024. Abfahrt ist am Badriaparkplatz um 9.00 Uhr. Zustiegmöglichkeit besteht an der Watzmannstraße und in Griesstätt. Anmeldeschluss ist Dienstag, 22. Oktober bis 18.00 Uhr an der Geschäftsstelle. Tel. 08071-40545, email: poststelle@alpenverein-wasserburg.de
Die für 11.10.2024 geplante Werktagstour zum Hintersteiner See muss leider entfallen.
Am 3.Oktober um 10:30 findet an der Kampenwand eine Bergmesse statt. Zelebrant ist in diesem Jahr Dr. Anton Dimpfelmaier aus Gars. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Turmbläsergruppe der Wasserburger Stadtkapelle. Messe und Lieder aus dem Gotteslob zum Mitsingen. Anschließend Almkirta rund um die Bergwachthütte.
Die Bergmesse findet bei jedem Wetter statt.