Event-Kalender

Datum/Zeit Veranstaltung Information Schwierigkeitsgrad
31.07.2025
07:00 - 18:45
Auf den Hochschlegel (1688 hm), zum Karkopf (1738 hm) und dem Dreisesselberg (1681 hm)

Die DAV-Donnerstagstour am 31.07.2025 starten am Saalach See bei Bad Reichenhall und wir wandern über den Waxriessteig Richtung Predigtstuhl. Vorbei am Gasthof Schelgelmulde mit Einkehrmöglichkeit gehen wir weiter auf den Hochschlegel (1688 hm), zum Karkopf (1738 hm) und dem Dreisesselberg (1681 hm). Dann geht es abwärts über den Mitterberg und dem Toni-Michelsteig nach Bayrisch Gmain zum Wanderparkplatz beim Friedhof, wo uns der Bus wieder abholt.

Tourdaten: Länge ca. 12,7 km, Aufstieg ca. 1350 Hm, Abstieg ca. 1300 Hm und Gehzeit ca. 6,5 Std.

Tourbegleiter Niklas Heyenbrock 0176-46296567,

Anmeldung nur in der DAV-Geschäftsstelle Dienstag den 29.07. von 15-18 Uhr.

Abfahrt 7,00 Uhr am Badria und Zustieg in Griesstätt

 

Evtl. Teilnehmerbeschränkung auf 33 Personen

 

01.08.2025 - 03.08.2025
06:00 - 20:00
Gletschertour im Ötztal zum Brandenburger Haus    

Anreise ins Kaunertal zum Gepatschhaus und Aufstieg (ca. 887Hm) über dem Gepatschferner zur Rauhekopfhütte 2731m in ca. 3 Std..Auf dem Zustieg über dem zerklüfteten Gepatschferner nutzen wir die Gelegenheit uns mit unserer Gletscherausrüstung Steigeisen, Pickel und Anseiltechniken vertraut zu machen. Nach einer kurzen Rast auf der Rauhekopfhütte machen wir uns auf dem Weg zum Brandenburger Haus 3277m. Ca. 2,5 Std. 537 Hm. Das Branden-burger Haus ist die höchstgelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins. Am Samstag steht die Überschreitung der drei Hintereisspitzen 3486m auf dem Programm (6 Std. 302 Hm). Am Sonntag können wir über den Fluchtkogel 3500m oder etwas weiter über die Weissseespitze 3510 m wieder über die Rauhekopfhütte zum Parkplatz absteigen.

Komplette Gletscherausrüstung und gute Kondition erforderlich.

Organisation: Martin Grandl, Claus Fredlmeier

Verbindliche Anmeldung, Tel. 0170 5345448

WS
01.08.2025
08:15 - 18:00
Wolfsklamm – Sankt Georgenberg

Wir starten am Sportplatz in Stans, steigen über die Wolfsklamm am Stanserbach auf. Einkehr im Gasthaus St. Georgenberg mit Urgemütlicher Terrasse. Der Abstieg erfolgt über Maria Tax zum Parkplatz bei der Burg Tratzberg.

Gehzeit ca. 3,5 Std.

Höhenunterschied ca. 450 hm in Auf- und Abstieg

Gebühr für die Klammbenutzung: 4,00€

 

Abfahrt ist um 8:15 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten an der Watzmannstraße und in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung: Peter Behrend (017680257666)

 

 

07.08.2025 - 10.08.2025
06:00 - 20:00
Alpiner Steig durch die Lechtaler Alpen mit  Darwinkopf 2968m und Parseier Spitze 3036m.    

Anreise nach Schnann und Aufstieg über Schnanner Klamm, Alperschonjoch und Samspitzüberschreitung 2624m zur Ansbacher Hütte 2376m. 1300 Hm, 5h,

Am 2.Tag  über Augsburger Höhenweg Winterjöchl 2528m, gründes Brünnle 2506m, Roland-Ritter-Biwak 2604m, gelbes Schartle, Darwinkopf. Abstieg über Gatschkopf 2945m zur Augsburger Hütte 2289m. 1400 Hm, 9h,

  1. Tag: Gasilltal, Parseierspitze 3036m, Patrolscharte über den Spiehlerweg zur Memminger Hütte 2242m. Optional Hinterer Seekopf 2718m bzw. Bademöglichkeit an der Seewiese. 1000 Hm, Ostgrat, Normalweg,8h
  2. Tag: Gemütlicher Ausklang mit Abstieg nach Zams 800m. Heimreise, 

 Anmeldeschluss bis 13. Juli 2025,

Anmerkung: Lange Überschreitung in alpinem Gelände.
Leichtsteigeisen und Trittsicherheit im Schwierigkeitsgrad UIAA II erforderlich. Information und verbindliche Anmeldung bei Organisatorin Viola
Liegl 015737321488.

S
07.08.2025
07:00 - 18:45
Das Ziel der Donnerstagstour wird rechtzeitig vor der Tour hier veröffentlicht!

Abfahrt ist um 7:00 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) am Dienstag von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung:

08.08.2025
08:15 - 18:00
Das Ziel der Freitagstour wird rechtzeitig vor der Tour hier veröffentlicht!

Abfahrt ist um 8:15 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten an der Watzmannstraße und in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) in der Regel am Dienstag vor der Tour von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung:

 

 

08.08.2025 - 09.08.2025
13:00 - 20:00
Schrankogel-Überschreitung, Ötztaler Alpen   

Fahrt ins Ötztal nach Gries (1599m) und Aufstieg zur Amberger Hütte (2135m) Anderntags bei teils leichter Blockkletterei auf den Schrankogel (3496m); Abstieg über den Normalweg; eventuell Steigeisen erforderlich!

Hinweis: keine Führungstour; nur für Bergsteiger, die das Gehen im ausgesetzten Gelände sicher beherrschen! Infos und Anmeldung beim Organisator Christoph Drexler, Tel. 0176/11110428

S
10.08.2025
07:00 - 17:00
Wanderung Traithen-Überschreitung  

Von der Rosengasse 1125 m über Vogelsang und Kleinen  zum Großen Traithen 1852 m. Vom Steilner Joch wieder zurück zum Gasthaus Rosengasse.

Ca. 1000 Hm, 6 Std Gehzeit.

Anmeldung über die Geschäftsstelle

Organisation Horst Zantner

L
14.08.2025
07:00 - 18:45
Das Ziel der Donnerstagstour wird rechtzeitig vor der Tour hier veröffentlicht!

Abfahrt ist um 7:00 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) am Dienstag von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung:

15.08.2025
08:15 - 18:00
Seissenbergklamm – Hirschbichl – Hintersee

Wir starten in Weißbach bei Lofer am Klammparkplatz. Wir steigen über die Seissenbergklamm auf und erreichen zunächst den Gasthof Lohfeyer, der schon zu einer kleinen Zwischenrast einlädt. Weiter geht es, dem Hinterthal auf dem Landschaftserlebnisweg folgend bis zum Gasthaus Hirschbichl, wo wir uns bei einer längeren Rast stärken können. Schließlich geht es hinab bis zum Parkplatz am Hintersee, wo der Bus auf uns wartet. Auf der Schlussetappe zum Hintersee kann auch der bequeme Weg mit dem Bergbus genommen werden.

Streckenlänge: 12,8 Km

ca. 500 hm Aufstieg, 380 hm Abstieg

Gehzeit ca. 4 Stunden

Gruppenpreis für die Klammbenutzung: 6,00€

Abfahrt ist um 8:15 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegmöglichkeiten an der Watzmannstraße und in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) bis Donnerstag, 14.08, 18 Uhr.

Tourenbegleitung: Peter Behrend (0176-80257666)

 

 

1 2 3 4 5 6 7 8