Event-Kalender

Datum/Zeit Veranstaltung Information Schwierigkeitsgrad
01.05.2025 - 04.05.2025
Ganztägig
Skihochtouren um die Silvrettahütte

Um die Silvrettahütte stehen unzählige Tourenziele zur Verfügung.

Gletscher, Grate und oft guter Schnee bis in den Mai erwarten den ambitionierten Skihochtourengeher. Mögliche Gipfelziel abhängig von der Schneelage: Silvrettahorn, Egghorn, Signalhorn, Pitz Buin …..

Anreise und Hüttenaufstieg am 01. Mai.

Mindestalter 18 Jahre. Beherrschung der LVS-Suche. Selbständige Tourenplanung. Übung im Gehen mit Harscheisen und Steigeisen. Sichere Spitzkehrentechnik im Steilgelände. Souveränes Abfahren in allen Schneearten. Grundlagenausdauer für tägliche Touren mit ca. 1500 Höhenmeter. Grundkenntnisse Spaltenbergung.

Silvrettahütte, SAC

Anreise am Donnerstag, Früh. Vortreffen, Online am 23.04.2025, abends Anreise, 3* ÜN/HP auf SAC-Hütte.  8 Plätze

Verbindliche Anmeldung bis 20.04.2025

Mäder Benjamin, Tel.: 0173 6672717, benjamin-maeder@web.de

S
01.05.2025 - 10.05.2025
07:00 - 20:00
Mosel-Radweg  

Fahrt mit Pkws und dem AV-Radlanhänger nach Schengen in Luxemburg. Von dort radeln wir zuerst ein wenig die Mosel aufwärts nach Frankreich. Anschließend führt die Radltour an der Mosel abwärts über Trier nach Koblenz am Rhein. Bei Kaub  ist eine Wanderung auf der Königsetappe des Rheinsteigs zur Loreley geplant. Die Radltour endet kurz vor Wiesbaden.

Organisator: Fritz Gottwald, Tel. 08073/2653, Teilnahmebeitrag 20€

WS
02.05.2025
08:15 - 18:00
Schneerosenblüte am Kufsteiner Stadtberg

Die Kombitour startet in Kufstein Zentrum. Wir steigen über den Elfenhain zur Duxer-Alm auf. Die kürzere Tour quert den Stadtberg zum Aschenbrenner Haus mit Einkehr. Zurück geht es über den Forstweg nach Kufstein.

ca. 9 km bei 650 hm.

die längere Tour führt von der Duxer Alm weiter zum Brentenjoch, über den Gamskogel zur Kaindlhütte. Zurück über die Brentenjochalm und Aschenbrenner Haus nach Kufstein.

ca. 18km bei 1150 hm

Abfahrt ist um 8:15 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten an der Watzmannstraße und in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) nur am Dienstag von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung: Peter Behrend, Andrea Auer

 

 

04.05.2025
00:00
Kletterkurs

Kursbeschreibung: Von der Kletterwand an den Fels.

Voraussetzung: Sicher sichern im Toprope und im Vorstieg.

Kursinhalte: Ausrüstung richtig anwenden,

Unterschiede feststellen zwischen Plastik- und Felsklettern,

Umlenkung umfädeln

Ausrüstung: Hüftgurt, Sicherungsgerät, Kletterseil, Helm,

falls vorhanden Zwischensicherungen

Kursort: Auerwandl (Oberwössen) oder Zellerwand (Schleching)

Termin: Sonntag, 4. Mai 2025 Zeit ca. halber Tag

Kursgebühr: Sektionsmitglieder 10,- €, andere Sektion 20,- €

Kursleitung, Info und Anmeldung:

Trainer C Kaj Petersen, Tel. 0162/9211151

08.05.2025
07:00 - 18:45
Das Ziel der Donnerstagstour wird rechtzeitig vor der Tour hier veröffentlicht!

Abfahrt ist um 7.00 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) am Dienstag von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung:

09.05.2025
08:15 - 18:00
Das Ziel der Freitagstour wird rechtzeitig vor der Tour hier veröffentlicht!

Abfahrt ist um 8:15 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten an der Watzmannstraße und in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) in der Regel am Dienstag vor der Tour von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung:

 

 

10.05.2025
08:00 - 17:00
Holz- und Putzaktion auf der Arzmooshütte

Helfer bitte nur mit Anmeldung ( bis spätestens 6. Mai an der Geschäftsstelle) für Essenseinkauf!

Koordination Ruppert Altermann

L-WS
12.05.2025 - 13.05.2025
10:00 - 18:00

12.und 13. Mai 2025: Wir bieten die“ fünf Klettersteige“ im Rofan an.
Am 12. Mai starten wir circa 10:00 Uhr und fahren nach Maurach , Aufstieg Erfurter Hütte zur Übernachtung.
Am nächsten Tag geht es mit leichtem Gepäck in circa 30 Minuten zu dem ersten der fünf Klettersteige,
welche nacheinander gegangen werden.
Komplette aktuelle Klettersteig Ausrüstung und Helm sind erforderlich,
ebenso sicheres selbstständiges Gehen im Klettersteig bis Schwierigkeitsgrad D.
Anmeldung nur beim Organisator Andi Roder, 0171 6305996.

15.05.2025
07:00 - 18:45
Das Ziel der Donnerstagstour wird rechtzeitig vor der Tour hier veröffentlicht!

Abfahrt ist um 7:00 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) am Dienstag von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung:

16.05.2025
08:15 - 18:00
Das Ziel der Freitagstour wird rechtzeitig vor der Tour hier veröffentlicht!

Abfahrt ist um 8:15 Uhr am BADRIA-Parkplatz mit Zustiegsmöglichkeiten an der Watzmannstraße und in Griesstätt.

Anmeldung in unserer Geschäftsstelle (Telefon 08071/40545) in der Regel am Dienstag vor der Tour von 15 bis 18 Uhr.

Tourenbegleitung:

 

 

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12