


Ab Sonntag Quali-Wettbewerb in der Wasserburger DAV-Halle für alle
Bereits zum zweiten Mal sind alle Kletterbegeisterten ab dem kommenden Sonntag, 28. September, zum Wasserburger Bouldercup in die DAV-Boulderhalle eingeladen. Das Schrauber-Team um Chris Härtl baut wieder abwechslungsreiche Boulder. Egal, ob Anfänger oder Profi – jeder findet hier seine Herausforderung.
In 25 Qualifikations-Bouldern verschiedener Schwierigkeitsgrade kann man sich austoben. Der Wettbewerb läuft bis zum 9. November.
In dieser Zeit kann man so viele Boulder wie möglich toppen oder zumindest so weit wie möglich klettern. Die Ergebnisse werden einfach auf dem Laufzettel eingetragen und dieser bis zum 9. November in die Sammelbox in der Boulderhalle eingeworfen.
Die Laufzettel liegen in der Boulderhalle aus (Infos unter www.alpenverein-wasserburg.de/category/bouldernews)
Die Regeln für die Qualifikation sind einfach:
Es bekommen nicht nur die Gewinner einen Preis, sondern tolle Preise werden auch wieder zudem unter allen Teilnehmern verlost.
Das Team der DAV-Boulderhalle Wasserburg freut sich auf eine faire, gemeinschaftliche und spannende Qualifikationen mit vielen Teilnehmern.
Am Wochenende 7.-9.November ist die Wasserburger Hütte kurzfristig verfügbar.
Buchungsanfragen bitte online: Wasserburger Hütte | anny
Als Partner der Bauer Group war die Sektion zum jährlich stattfindenden Gesundheitstag der Firma Bauer geladen. Niklas Heyenbrok, Franziska Hagenbauer, Daniel Hofweber und Peter Behrend päsentierten die Sektion. Dabei war das Interesse seitens der Mitarbeit groß und es kam zu vielen interessanten Gesprächen. Für die DAV Sektion Wasserburg und die Firma Bauer auf jeden Fall eine gelungene Aktion!
Am Freitag, 4. Juli 2025 hatte die Sektion Wasserburg am Inn des DAV zum mittlerweile traditionellen Sommerfest am Stoa geladen.
Am Nachmittag lichteten sich die Wolken, so dass die ersten Gäste um 17.00 Uhr bei besten äußeren Bedingungen auf dem Gelände eintrafen. Ehrenamtliche Helfer der Sektion hatten zusammen mit dem Team des Kino Utopia alles für einen reibungslosen Ablauf des Abends vorbereitet. Ab 18.00 Uhr spielte die Wasserburger Band „Kreiz&Quer“ auf, die von Anfang an für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre sorgte.
Bei Kaffee und Kuchen trafen sich Mitglieder und auch (noch nicht) Mitglieder der Sektion und konnten sich zwanglos über Bergerlebnisse austauschen. Später wurde vom Team Kino Utopia der Grill angeworfen. Die Verköstigung war top.
Gegen 19.30 Uhr nahm der Vorsitzende Fritz Gottwald die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Eingeladen waren alle Mitglieder, die auf eine 25 bis 70 jährige Mitgliedschaft in der Sektion zurückblicken können. Als Anerkennung erhielten die Geehrten kleine Präsente.
Als Abschluss und Highlight präsentierte Michael Pröttel seinen Bildervortrag: Königstouren der Ostalpen.
Ca. 200 zufriedene Besucher können auf einen schönen Sommerabend in entspannter Atmosphäre zurückblicken und sich schon jetzt auf nächstes Jahr freuen, wenn es wieder heißt:
-Sommerfest der DAV Sektion Wasserburg am Inn-
Die Wasserburger Jugendgruppe (14+) empfängt die Freunde aus Donauwörth auf der Arzmoos-Hütte. Nachdem man schon in Donauwörth in der Kletterhalle übernachtet hat ist nun die Jugend von Donauwörth zu Gast auf der Arzmoos-Hütte. Vom 24.04-27.04.25 findet die Gaudi statt und noch gibt es wenige Restplätze. Auf dem Plan steht alles was das Bergherz so begehrt. Die Gegend um die Hütte bietet gut Klettermöglichkeiten und schöne Wandertouren und natürlich kommt der Spielspaß, Austausch und das Essen auch nicht zu kurz. Organisiert wird das ganze von Florian (JDAV Donauwörth) und Daniel (JDAV Wasserburg) Da noch wenige Restplätze frei geworden sind hier noch die Chance um diese zu ergattern. Meldet euch bei Daniel (mail: jugendreferent@alpenverein-wasserburg.de Handy: +4915257221092) für Mehr Infos oder direkte Anmeldung.
Folgende neue Angebote sind jetzt im DAV Event-Kalender eingestellt (Anmeldung ab sofort möglich):